Wie viel verdient ein Account Executive make in China ?

Zugriff auf detailliertere Gehaltsinformationen über die Stelle bei uns Salary Platform

Das Grundgehalt für einen Account Executive in China beträgt 117,900 ¥
Auch bekannt als:

Zuständigkeiten: • Aufbau und Pflege starker, langfristiger Kundenbeziehungen. • Betreuung eines Portfolios von zugewiesenen Kunden, Entwicklung neuer Geschäfte mit bestehenden Kunden und aktive Suche nach neuen Vertriebsmöglichkeiten. • Aushandlung von Verträgen und Abschluss von Vereinbarungen zur Gewinnmaximierung. • Aufbau vertrauenswürdiger Beraterbeziehungen zu Großkunden, Kundeninteressenten und Sponsoren von Führungskräften. • Sicherstellung der rechtzeitigen und erfolgreichen Bereitstellung unserer Lösungen gemäß den Bedürfnissen und Zielen der Kunden. • Erstellung von Berichten über den Kontostatus. • Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, um Geschäftschancen in der Region zu identifizieren und auszubauen. • Unterstützung bei herausfordernden Kundenanfragen oder bei Problemeskalationen nach Bedarf. Anforderungen: • Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Vertrieb oder einem entsprechenden Bereich. • Nachgewiesene Berufserfahrung als Kundenbetreuer oder in anderen Rollen im Vertriebs-/Kundendienst. • Kenntnis der Marktforschungs-, Vertriebs- und Verhandlungsprinzipien. • Hervorragende Kenntnisse in MS Office; Kenntnisse in CRM-Software sind von Vorteil. • Hervorragende Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten. • Starke Zeitmanagementfähigkeiten und Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren. • Fähigkeit, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und starke Beziehungen zu pflegen. • Verständnis der Kennzahlen zur Vertriebsleistung. Bevorzugte Fähigkeiten: • Erfahrung in der Bereitstellung kundenorientierter Lösungen für Kundenbedürfnisse. • Nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Account-Management-Projekte gleichzeitig unter einen Hut zu bringen und dabei die Liebe zum Detail zu bewahren. • Hervorragende Hör-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten. • Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. • Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch als Teil eines Teams zu arbeiten. • Nachgewiesene Fähigkeit, auf allen Ebenen der Organisation glaubwürdig und effektiv zu kommunizieren, zu präsentieren und Einfluss zu nehmen. • Starke Fähigkeiten zur Problemlösung und Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen, um Lösungen zu finden. ,